Liebe Kolleginnen und Kollegen,
aus familiären Gründen muss ich leider unseren morgigen Unterricht absagen.
Da wir nun auch aufgrund der kommenden Osterferien und weiterer Feiertage viele Unterrichtsstunden verlieren, werde ich ab dem 28.4. zusätzlich auch montags von 11.30 Uhr – 13.00 Uhr Zusatzstunden (vor allem für die zweite Gruppe) anbieten. Die Aula werde ich Ihnen noch bekannt geben.
Ich habe nun für Sie Prüfungsbeispiele ins Moodle gestellt – zwei jeweils mit HV und Sprachbausteinen und ein drittes HV (Deutschland schreckt ausländische Fachkräfte ab).
Für Gruppe 2: Sie können das erste Beispiel komplett und das HV des 2. Beispiels üben, ebenso das HV zum Thema Fachkräfte. Die Sprachbausteine zum Thema Medien sind eventuell noch etwas zu schwierig, da wir dieses Kapitel noch nicht behandelt haben.
Außerdem bitte ich Sie, mir Ihre Texte (Brasilien – California und Ihre Ortsführung (max 250 Wörter, Geschichte und ev. Besonderheiten Ihres Heimatortes) zuzuschicken).
Bereiten Sie bitte auch die Seiten 128 und 129 vor, lesen Sie danach auf S. 130 die Forumsbeiträge und schreiben Sie einen eigenen Beitrag (Aufgabe b), den Sie mir ebenfalls zuschicken.
Für Gruppe 1: Arbeiten Sie bitte alle Prüfungsbeispiel durch!
Schauen Sie sich bitte das Video an und schreiben Sie eine kurze Zusammenfassung.
https://www.dw.com/de/drei-tipps-gegen-hass-im-netz/video-65530213
Dann suchen Sie sich bitte selbst einen geeigneten Artikel zu diesem Thema (z.B. Kinder / Jugendliche und soziale Medien, Hass im Netz usw.…), und zwar in der Länge der von mir ausgearbeiteten Prüfungstexte und versuchen dann, selbst Sprachbausteine, also einen Prüfungstext zu erstellen. Sie können gerne auch zu zweit oder zu dritt arbeiten.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, mir zu schreiben.
Liebe Grüße und hoffentlich bis bald!
Sieglinde Kofler