Teil eines
Kommunikationsmodells: Prozess der Verarbeitung einer Nachricht auf allen
sprachlichen Ebenen (phonetisch/ phonologisch, grammatisch, semantisch) durch
den Hörer oder Leser; Entschlüsselung der aufgenommenen Botschaft. (wortbedeutung.info)
Beispiele:
„Die Dekodierung
einer Nachricht ist Voraussetzung dafür, dass der Hörer oder Leser versteht,
was der Sprecher oder Schreiber gemeint hat.“ (wortbedeutung.info)
„Ergebnisse
dieser Art weisen darauf hin, dass kulturspezifische Dekodierungsgewohnheiten
die Hörwahrnehmung im Film stark beeinflussen und diese gerade bei
suprasegmentalen Informationsanteilen schnell Fehlinterpretationen unterliegt.“
(Kaunzner, Ulrike A. 2016. Die Bedeutung von Suprasegmentalia bei der
Untertitelung. In trans-kom 9 [1]: 20-33, S. 26)