denotativ

Adjektiv

Definition: nur den begrifflichen Inhalt eines sprachlichen Zeichens betreffend, ohne Berücksichtigung von Nebenbedeutungen

Quelle: dwds.de

Beispiel: Die Verwendung der Bezeichnung Datum in Übersetzungen ins Deutsche, wie etwa Datum der Geburt bzw. Geburtsdatum, was in beglaubigten Übersetzungen der Personenstandsurkunden oft vorkommt, ist zwar denotativ, aber nicht textnormativ äquivalent. (Jan Iluk & Łukasz, 2020, Iluk Indikatoren textnormativer Äquivalenz in Übersetzungen juristischer Texte, in: trans-kom3 [1] (2020))


» Glossar Wissenschaft_Übersetzerberuf_Verwaltung