Rechtsberatung, die

Grammatik: Substantiv (Femininum), Genitiv Singular: Rechtsberatung, Nominativ Plural: Rechtsberatungen

Bedeutung:

1. Beratung in Rechtsangelegenheiten (besonders im Rahmen beruflicher, geschäftlicher Tätigkeit)

2. Rechtsberatungsstelle

Quelle: duden.de (https://www.duden.de/rechtschreibung/Rechtsberatung)

Beispielsatz: Als Verwaltungsjurist/in in den EU-Institutionen entwerfen Sie Strategiepapiere, stimmen sich mit Verwaltungen der EU-Länder zwecks Verbesserung der nationalen Gesetzgebung ab, führen umfassende Recherchen und Analysen durch, bieten Rechtsberatung für die höhere Leitungsebene, […]

Quelle: EPSO (https://epso.europa.eu/career-profiles/law_de)

It. Übersetzung: consulenza legale

» Glossar Wissenschaft_Übersetzerberuf_Verwaltung