1) Vorgang oder Ergebnis von
Kontrolle und gegebenenfalls Verbesserung bereits erarbeiteter Gegenstände oder
Werke (Komposition, Plastik, Text und dergleichen)
2) physische und/oder psychische
Überanstrengung
Quelle: Wortbedeutung.info
Beispiel:Dazu gehört die sprachliche Prüfung und
Überarbeitung von Dokumenten, die zur Veröffentlichung bestimmt sind, der
Abgleich von Texten mit dem üblicherweise auf Französisch verfassten Original,
die Prüfung hinsichtlich der Einhaltung von Stilkonventionen und -regeln sowie
die Vorbereitung von Ausgaben der Sammlung der Rechtsprechung des Gerichtshofes
für den Druck und die typografische Endbearbeitung von Texten. (EPSO: https://epso.europa.eu/career-profiles/languages_de)