Beispielsatz: "Der Erkenntniswert einer textologisch
orientierten Analyse, die auch die diachronische
Dimension einbezieht und dadurch die Einbettung der Sprachwandelprozesse in
pragmatische Verwendungskontexte und zugleich auch die Betrachtung des
Verhältnisses zwischen Synchronie und Diachronie
aus einer neuen Perspektive ermöglicht (Schank 1984: 761 f.), ist schon
mehrfach betont und aufgezeigt worden".