3097LETTORATO - WACHTER CIA 2-LETTORATO DI LINGUA TEDESCA 2024
Schema della sezione
-
Kursdauer: 15.10.2024 - 27.5.2025
Aufgrund von Überschneidung mit der Lehrveranstaltung Letteratura Tedesca entfällt der Kurs
in der Zeit vom 12.11. - 3.12.2024.
Wann/wo? Dienstag 13.00 - 15.00, Hörsaal H4
Material: Lehrbuch "Akademie Deutsch. Intensivlehrwerk Band 4. B2+." Hueber Verlag.
Zusätzliches Material wird auf die Plattform MsTeams ins Team "CIA2/B.W. - 2024/25"gestellt.
Sprechstunde: Dienstag 15.15 -16.15; auf Anfrage sind auch andere Termine möglich.
VORSICHT: Vom 12.11. bis 3.12.2014 findet die Sprechstunde jeweils freitags, 11.15 - 12.15, statt.
-
Oktober 2024
- Text "Vom steirischen Apfelgarten auf den Weltmarkt"
>Textverfassung in Gruppen "Vertreibung aus dem Paradies" / "Trojanische Krieg"/ "Entdeckung der Schwerkraft" + Korrektur der Elaborate (siehe MsTeams)
>Wortschatz
>grammatische Analyse (Wiederholung; Einführung in neue Themen; siehe Angaben in "Arbeitstext")
- Wiederholung der deutschen/österreichischen Bundesländer mit Hauptstädten und geographische Lage
-
November 2024
5.11. - 10.12.2024 ist in selbstständiger Arbeit folgendes Programm zu erledigen:
-Akademie Deutsch B2+
Kap. 28:
Text "Emotionen", S.7,8 b-c,
Text "Stress-Modethema oder Tabu?", S.16,17 b,c,d,e
Text "Liebe", a-b/alle Sätze im Text in das Perfekt setzen
-
Dezember 2024
Kapitel 28
>Besprechung Texte "Emotionen", "Stress (...)", "Liebe"; Fragen und Konversation
>Passivfähigkeit (Theorie); Übungen-Lehrbuch S.10 a)b)
bis zum 14/1/2025 in Eigenregie
Übung-Lehrbuch S.11-12 d) / S.22 b)
Übungen-MSTeams 1,2,4
-
Januar-Februar 2025
Beendigung Kapitel 28
Texte: "Emotionen"/ "Stress-Modethema oder Tabu"/ "Liebe" (+Konversation, Wortschatz)
Grammatik: Vorgangspassiv - Theorie und Übungen
>Zsfg. der behandelten Seiten und Übungen im Lehrbuch (beendet):
S.6,4a) / S.7-9,b)c) / S.10-12,6a)b)d) / S.16-19,b)c )d)e) / S.22,a)b)
>Übungen zum Passiv Datei auf Teams (in Arbeit)
Vorgangspassiv- Übungen
Vorgangspassiv - Schemata
-
März-April 2025
Beendigung Kapitel 33
Texte: "Montagsblues"/ "4 Arbeitsmodelle"/ "Innere Kündigung" (+Wortschatz, Konversation)
Grammatik: Theorie und Übungen zu
Deklination von substantivierten Partizipien+Adjektiven / Nominalstil <> Verbalstil
>Zsfg. der behandelten Seiten und Übungen im Lehrbuch (beendet):
S.102-103a-c) /S.104,3b-Text+1-3) / S.105-106,4a) / S.108,5a-d) / S.109-110,6a-c) / S.112,8a-c) / S.115-116,9a-d) / S.118,10a) / S.121
>Übungen zum Passiv Datei auf Teams
Nominal-Verbalstil - Übungen (in Arbeit)
Substantive der n-Deklination - Liste (beendet)
Beendigung Kapitel 34
Texte (beendet): "Begriffsdefinition: Globalisierung"/ "Entstehungsgeschichte der Globalisierung" (+Wortschatz, Konversation)
Texte (in Arbeit): "Schülertext: Vor- und Nachteile der Globalisierung" / "Gründer-Forum" (+Wortschatz, Konversation)
Grammatik (in Arbeit): Theorie und Übungen zu
Alternativen für die Modalverben müssen/wollen (in Arbeit) // Hinweise zur Verfassung eines argumentativen Textes (in Arbeit)
>Zsfg. der behandelten Seiten und Übungen im Lehrbuch :
(beendet) S.122-123,1a-c) /S.125-127,3b-e) / S.105-106,4a) / S.130-131,5b-c)
(in Arbeit) S.128-1294b-c) / S.132-134,6a-c) / S.135,8a-b)
>Übungen auf Teams
Datei "RESSOURCEN Heimatland", Korrektur der Gruppenarbeit zu S.123d) (in Arbeit)
-
Am 29.4.2025 findet die Lehrveranstaltung wie geplant statt, sowohl im HS H4 als auch online (MSTeams).