Section outline

  • März-April 2025

    Beendigung Kapitel 33

    Texte: "Montagsblues"/ "4 Arbeitsmodelle"/ "Innere Kündigung" (+Wortschatz, Konversation)

    Grammatik: Theorie und Übungen zu 

    Deklination von substantivierten Partizipien+Adjektiven /  Nominalstil <> Verbalstil 

    >Zsfg. der behandelten Seiten und Übungen im Lehrbuch (beendet)

    S.102-103a-c) /S.104,3b-Text+1-3) / S.105-106,4a) / S.108,5a-d) / S.109-110,6a-c) / S.112,8a-c) / S.115-116,9a-d) / S.118,10a) / S.121

    >Übungen zum Passiv Datei auf Teams 

    Nominal-Verbalstil - Übungen (in Arbeit)

    Substantive der n-Deklination - Liste (beendet)

    Beendigung Kapitel 34

    Texte (beendet): "Begriffsdefinition: Globalisierung"/ "Entstehungsgeschichte der Globalisierung" (+Wortschatz, Konversation)

    Texte (in Arbeit): "Schülertext: Vor- und Nachteile der Globalisierung" / "Gründer-Forum" (+Wortschatz, Konversation)

    Grammatik (in Arbeit): Theorie und Übungen zu 

    Alternativen für die Modalverben müssen/wollen (in Arbeit) // Hinweise zur Verfassung eines argumentativen Textes (in Arbeit)

    >Zsfg. der behandelten Seiten und Übungen im Lehrbuch 

    (beendet) S.122-123,1a-c) /S.125-127,3b-e) / S.105-106,4a) / S.130-131,5b-c)

    (in Arbeit) S.128-1294b-c) / S.132-134,6a-c) / S.135,8a-b) 

    >Übungen auf Teams

    Datei "RESSOURCEN Heimatland", Korrektur der Gruppenarbeit zu S.123d) (in Arbeit)