Fortsetzung unseres Lektorats im Fernunterricht

Fortsetzung unseres Lektorats im Fernunterricht

di SIEGLINDE KOFLER -
Numero di risposte: 0

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zunächste einmal hoffe ich, dass Sie und Ihre Familien gsesund sind und dass es Ihnen gut geht!

Die gegenwärtige Situation ist für uns alle nicht einfach, und doch sollten wir Ruhe bewahren, nicht in Panik geraten, den Anweisungen und Anordnungen der Behörden folgen... und versuchen, das Beste daraus zu machen.

Was unseren Unterricht begtrifft, werde ich mich nun intensiv mit MS Teams auseinandersetzen, damit wir ab nächster Woche wieder regulären Unterricht abhalten können.

Mit den Anfängern beginnen wir schon am Freitag zur gewohnten Stunde - da verwende ich jedoch (noch) die Plattform ZOOM - die sehr einfach zu bedienen ist.

In der Zwischenzeit schicken Sie mir bitte Ihre Hausaufgaben und Übungen, vor allem IhreTexte zum Thema Studieren in Italien (SSLMIT) per Mail zur Korrektur! Wenn Sie wollen, schreiben Sie mir auch, wie es Ihnen in diesen letzten zwei dramatischen Wochen ergangen ist und wie Sie diese Ausnahmesituation erleben, ob Sie mit den Maßnahmen der Regierung einverstanden sind...

Haben Sie bitte noch ein wenig Geduld, wir sehen und hören uns sicher nächste Woche - sollte es mit MS Teams noch nicht funktionieren, dann werde ich eine Übergangslösung finden:)


Alles Liebe und Gute

Sieglinde Kofler


Ich habe übrigens, wie Sie vielleicht gesehen haben, ein paar Übungen zu den Nebensätzen reingestellt - und zwar mit den Lösungen.

Und hier noch eine nette Glosse zum Thema "Grüßen" aus der NZZ

 https://www.nzz.ch/panorama/coronavirus-diese-begruessungen-sind-noch-erlaubt-ld.1544909?mktcid=nled&mktcval=165_2020-03-11&kid=_2020-3-10&trco=