Section outline

  • März-April 2025

    1.Gruppe

    >Lehrbuch Kapitel 22 (beendet)

    >Bildbeschreibungen: S.62,1.1a

    >Texte: "Formen der Migration" / E-Mail Tobias-Thomas / "Wo sind nur die Menschen?" / "Mein zweiter Tag in Deutschland"

    >Grammatik: Infinitivsatz (zu-Infinitiv) versus Ergänzungssatz (Subjekt-, Objektsatz) / Modalverben im Perfekt: MV als Vollverb versus reines Modalverb

    >Zusammenfassung der behandelten Seiten und Übungen:

     S.62,1.1a) / S.62-63,1.2a) / S.64-65,1.4b-c) / S.66-67c-d) / S.67-69,1.6a-e) / S.71-72,2.3a-d) / S.73-74,2.5b) / S.85 (zu-Inf., MV Perf.)

    Dateien auf Teams (beendet)

    >Gruppenarbeit zum Thema "Migrationsformen" (schriftliche Beantwortung von Fragen zu S.62-63,1.2b + gemeinsame Korrektur

    >"lassen+Inf." (HS) anstelle "veranlassen/zulassen+dass" (HS-NS) 

    >"Subj.- Obj.satz vs. Inf.satz" (zu-Inf.)

    regelmäßig in jeder Lehreinheit: Konversation und Wiederholung des neuen Wortschatzes

    >Lehrbuch Kapitel 26 ( (alles noch in Arbeit)

    >Bildbeschreibungen: S.155,1.1 + Kommentar zu einem Zitat: S.155,1.1.

    >Texte: "Bürgerliches Gesetzbuch" / "Karlsruher Zeitung" 

    >Grammatik: Partizip I, II / Partizip I, II als Adjektiv / Wh. Adj.deklination / substantivierte Adjektive und Partizipien / (eventuell) Adversativsätze

    >Zusammenfassung der behandelten Seiten und Übungen:

     S.155,1,1) / S.156-158,1.2a-e) / S.158-160,1.3a-d) / S.162,2.2a) / (eventuell) S.165,2.4b) / S.168,3.2a)>grauer Kasten, b-c) / S.171 graue Kasten

    Dateien auf Teams (noch keine)

    >"..."

    regelmäßig in jeder Lehreinheit: Konversation und Wiederholung des neuen Wortschatzes

    2.Gruppe

    >Lehrbuch Kapitel 22 (fast beendet)

    >Bildbeschreibungen: S.62,1.1a

    >Texte: "Formen der Migration" / E-Mail Tobias-Thomas / "Wo sind nur die Menschen?" / "Mein zweiter Tag in Deutschland"

    >Grammatik: Infinitivsatz (zu-Infinitiv) versus Ergänzungssatz (Subjekt-, Objektsatz) / Modalverben im Perfekt: MV als Vollverb versus reines Modalverb

    >Zusammenfassung der behandelten Seiten und Übungen:

     S.62,1.1a) / S.62-63,1.2a) / S.64-65,1.4b-c) / S.66-67c-d) / S.67-69,1.6a-e) / S.71-72,2.3a-d) / S.73-74,2.5b) (in Arbeit) / S.85 (zu-Inf., MV Perf.; in Arbeit)

    Dateien auf Teams (in Arbeit)

    >"Subj.-Obj.satz vs. Inf.satz" (zu-Inf.) (beendet)

    >"lassen+Inf." (HS) anstelle "veranlassen/zulassen+dass" (HS-NS)

    >"Entstehung der EUROPÄISCHEN UNION" (Text)

    regelmäßig in jeder Lehreinheit: Konversation und Wiederholung des neuen Wortschatzes

    >Lehrbuch Kapitel 26 (geplant)

    >Bildbeschreibungen: S.155,1.1 + Kommentar zu einem Zitat: S.155,1.1.

    >Texte: "Bürgerliches Gesetzbuch" / "Karlsruher Zeitung" 

    >Grammatik: Partizip I, II / Partizip I, II als Adjektiv / Wh. Adj.deklination / substantivierte Adjektive und Partizipien / (eventuell) Adversativsätze

    >Zusammenfassung der behandelten Seiten und Übungen:

     S.155,1,1) / S.156-158,1.2a-e) / S.158-160,1.3a-d) / S.162,2.2a) / (eventuell) S.165,2.4b) / S.168,3.2a)>grauer Kasten, b-c) / S.171 graue Kasten

    Dateien auf Teams (noch keine)

    >"..."

    regelmäßig in jeder Lehreinheit: Konversation und Wiederholung des neuen Wortschatzes